Herzwurzeln

22,95

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Herzwurzeln

22,95

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Herzwurzeln ist ein “must have” für Adoptivfamilien bzw. Pflegefamilien

Verlagstext:
“Janniks Leben steht auf dem Kopf: Er lebt seit ein paar Wochen bei Pflegeeltern. Alles ist neu. Wieso kann er nicht einfach wieder bei seiner Mami wohnen, wie es sich für ihn richtig anfühlt? Dann freundet er sich mit der gleichaltrigen Ayana an, die ein Adoptivkind aus einem afrikanischen Land ist. Sie ist bei ihren annehmenden Eltern glücklich und sehnt sich dennoch nach ihrer Herkunftsfamilie. Beide Kinder sind auf der Suche nach ihren Wurzeln. Zusammen finden sie heraus: Kinder können neue Eltern sehr liebhaben und zugleich ihre leiblichen Eltern im Herzen tragen.
Wie Jannik und Ayana haben alle Pflege- und Adoptivkinder zwei Familien: eine, aus der sie kommen, und eine, in der sie jetzt leben. Wo gehören sie hin? In einer liebevoll illustrierten Bildergeschichte und einem altersgerechten Informationsteil erhalten Pflege- und Adoptivkinder sowie deren Bezugspersonen Erklärungen und Anleitungen, um ihre Situation besser zu verstehen und anzunehmen. Ein prägnanter Ratgeberteil für Erwachsene rundet das Kinderfachbuch ab.”

Die Autorinnen Shirin Homeier und Irmela Wiemann haben mit diesem Buch ein sehr wichtiges Buch für alle Pflege- und Adoptivfamilien geschaffen. Es richtet sich sowohl an die Kinder direkt als auch an die Eltern und behandelt die immer wiederkehrenden Fragen, die diese Familienbiographien mit sich bringen. Das Buch ist für bestehende Familien, die bereits ein Kind aufgenommen haben ebenso empfehlenswert wie für alle, die über Pflege und Adoption nachdenken oder sich darauf vorbereiten, ein Kind aufzunehmen. Shirin Homeier hat die Fähigkeit, komplizierte Dinge verständlich und kindgerecht in einfache Worte und Zeichnungen zu übertragen. Irmela Wiemann ist langjährige Expertin und Autorin im Bereich Pflege- und Adoptivkinder sowie deren aufnehmende und deren Herkunftsfamilien. Gemeinsam haben sie ein Buch kreiert, das im deutschsprachigen Raum einzigartig ist und Hilfen bietet, über ein mitunter sehr schwieriges Thema reden zu können.

Die Altersempfehlung für den Teil mit Kindern lautet etwa 8 Jahre, meine persönliche Erfahrung ist, dass es einige Kinder gibt, die bereits früher Unterstützung benötigen und Redebedarf bei ihren Fragen rund um ihre Herkunftsfamilie haben und für manche mag es mit acht Jahren noch zu früh sein. Dieses Buch kann eine große Hilfe sein, um ins Gespräch zu kommen. Wir haben es das erste Mal gelesen, als das Kind rund 5 1/2 Jahre alt war. Danach war ein großer Wissensdurst gestillt und das Buch wurde länger nicht beachtet. Ich empfehle daher, dieses Buch als erwachsener Mensch gut zu lesen und darüber nachzudenken, ob, wann und wie es zu dem eigenen Kind und der Familiensituation passt.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren und erwachsene Elternteile

175 Seiten, fester Einband, 2. Auflage

Nur noch 1 vorrätig

Artikelnummer: 01_01_0009 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Zusätzliche Information

Größe 24,8 × 16,7 × 1,7 cm
Autor*in

Erscheinungsjahr

Marke / Verlag