Zusätzliche Information
Gewicht | 0,345 kg |
---|---|
Größe | 21,4 × 21,6 cm |
Autor*in | |
Illustration | |
Erscheinungsjahr |
Verlagstext:
Nichtnormatives Kinderbuch mit sechs Geschichten über fünf Freundinnen und Freunde mit anspruchsvollen und kindgerechten Collagen aus Fotos und Zeichnungen. Das Buch zeigt ein breites Spektrum von Familienkonstellationen, Lebenssituationen und -entwürfen, Identitäten, Hintergründen und Orientierungen als gleichwertige Normalität.
Unsa Haus will zum miteinander reden anregen und Kinder ermutigen, Umgebungen zu finden, in denen sie so sein können, wie sie sind. Das Buch zeigt ein breites Spektrum von Familienkonstellationen, Lebenssituationen und -entwürfen, Identitäten, Hintergründen und Orientierungen als gleichwertige Normalität und nimmt utopisch vorweg, was es anstrebt: ihre selbstverständliche Wertschätzung.
Sechs Geschichten über fünf Freund_innen sind mit anspruchsvollen und kindgerechten Collagen aus Fotos und Zeichnungen illustriert. Wir sind dabei, wenn die Kinder ein verlassenes Haus entdecken, erfahren etwas über Fredis Träume und Alpträume und wie Liam einen Sonntag mit seinem Vater verbringt. Wir erleben, wie Dani unerwartete Geschenke bekommt, wie Alex bei ihrer Schwester einzieht und wie die Kinder bei Fatma eine Party vorbereiten. Dies sind Geschichten über Erlebnisse unserer fünf Freundinnen und Freunde zu Hause und draußen, ihre Abenteuer und Phantasien, aber vor allem über ihre Freundschaft!.
Autorenschaft:
Rita Macedo ist eine portugiesische Filmemacherin und Künstlerin und lebt seit 2007 in Berlin. Sie hat Kunst und Medien an der Universität der Künste in Berlin studiert und war seitdem an zahlreichen Projekten beteiligt.
Ben Böttger ist Autor, Illustrator, Herausgeber, Verleger und mehr. Er hat 2010 mit Ina Schneider den NoNo Verlag gegründet.
Rita und Ben haben zusammen das nichtnormative Kinderbuchkonzept entwickelt.
****Das Buch befindet sich aktuell im Nachdruck. Sobald es wieder lieferbar ist, kommt es auch wieder in den Shop. Bitte immer mal wieder reinschauen!****
56 Seiten, fester Einband
3., überarb. Originalauflage
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Nur noch 2 vorrätig
Gewicht | 0,345 kg |
---|---|
Größe | 21,4 × 21,6 cm |
Autor*in | |
Illustration | |
Erscheinungsjahr |
Deutschland Schwarz Weiss. Der alltägliche Rassismus
12,95€
Du gehörst dazu: Das große Buch der Familien
14,90€
Nelly und die Berlinchen, Rettung auf dem Spielplatz
8,50€
Liebe Kund*innen,
ich schreibe ein Buch im Duden Verlag, das bereits im Herbst zur Frankfurter Buchmesse vorgestellt wird. Es erscheint in der Reihe “Einfach können” und hat den Titel “Diskriminierungsfreie Sprache”
Leider ist der Zeitplan etwas eng und der Versand im Onlineshop pausiert, damit ich alles schaffe. Vereinbarkeit und so. Ich freue mich über Ihre Geduld und gedrückte Daumen. Der Versand startet wieder am 8.8.23. Sie können durchgängig bestellen, nur der Versand erfolgt später. Sie möchten für die “öffentliche Hand” bestellen? Rufen Sie mich an unter: 0151-634 200 77. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Herzliche Grüße,
Oda Stockmann