Was WÜRDEst Du tun beschäftigt sich mit Würde. Es regt an nachzudenken, was man selber tun würde in verschiedenen Situationen. Für die Würde.
Verlagstext:
Man spürt von der ersten Seite an das enorme Engagement der Autorin und des Illustrators.
Dies ist ein Thema, das sehr große Aufmerksamkeit verdient. Der würdevolle Umgang mit – einander muss offenbar immer noch gelernt werden – in Zeiten der Flüchtlingsdebatte mehr denn je.
Eine ideale Gesprächsgrundlage für und mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Autorin und Illustrator zeigen, dass schon in kleinen Alltagssituationen die Würde der Menschen eben nicht mehr unantastbar ist.
Wie verletzbar wir sind, sei es durch Unachtsamkeit, Rücksichtslosigkeit oder Vorurteile, machen die ausgewählten Beispiele deutlich: Ein Mann sammelt Pfandflaschen aus den Abfalleimern; ein Mädchen postet ein Foto im Bikini auf seinem Smartphone; ein ärmlich gekleideter Mann muss in einem Restaurant lange darauf warten, dass er bedient wird…
Mir als erwachsener Person gehen die Szenen beim Betrachten sehr nahe und machen auch traurig. Es verdeutlicht mir immer wieder, in welch glücklicher Situation ich mich befinde. Es ist ein wichtiges Buch, um mit Kindern über Mitgefühl, Menschlichkeit, Zivilcourage, und eben die Würde der Menschen sprechen zu können.
32 Seiten, fester cellophanierter Einband
durchgehend farbig illustriert
Altersempfehlung: 5-7 Jahre