Die Mauer – eine Parabel | 5-12 Jahre

12,00

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Die Mauer – eine Parabel | 5-12 Jahre

12,00

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

“Die Mauer” zeigt eindringlich: überall gibt es Mauern und schöner ist es ohne sie

Verlagstext:
„Die Botschaft dieses außergewöhnlichen Buches lautet: Mauern sind überall. In unseren Köpfen und um uns herum. Sie trennen uns. Dabei brauchen wir keine Mauern, sondern einander. „Die Mauer“ erzählt die Geschichte eines Königs, der beim Abstieg von seinem Thron bemerkt, dass sein Königreich, das einst nur von den Blauen besiedelt war, jetzt bunt ist. Das gefällt ihm nicht und er beschließt, sein Volk von den „Fremden“ zu trennen, indem er sie vertreiben lässt und eine Mauer baut. Schnell stellt er jedoch fest, dass seine Wünsche nur mit Hilfe der andern Farben verwirklicht werden können. Also befiehlt der König, die Mauer wieder niederzureißen.

Immer schon und bis heute haben Menschen Mauern gebaut, Barrieren errichtet und Grenzen gezogen. So wurden Völker und ethnische Gruppen, Kulturen und Religionen voneinander getrennt. Die Geschichte der Zivilisation hat jedoch gelehrt, dass Fortschritt und Weiterentwicklung fast immer nur dann stattgefunden haben, wenn Ideen, Wissen und Lebensarten kreativ ausgetauscht wurden.“

Diversitätskriterien:
Ausgrenzung als Thema

Ich als Bücherliebhaberin mag an diesem Buch besonders, dass nach einigem Umblättern eine Papiermauer aus der Mitte des Buches hochragt, die dann beim Weiterblättern irgendwann wieder niedergedrückt wird.

  • 54 Seiten gebunden
  • Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Vorrätig

Zusätzliche Information

Gewicht 0,575 kg
Marke / Verlag