Verlagstext:
“Es ist ein Vater-Sohn-Tag. Robert hat eine Idee. Er will einen Kuchen backen. Aber nicht irgendeinen Kuchen: einen riesengroßen Kuchen, den weltbesten!
Papa und Hund Mopsi werden natürlich eingeladen zum Kuchen essen. Ganz offiziell mit selbst gestalteter Einladungskarte. Leider werden die anderen Einladungen vom Wind weggeweht. Schade – dann wird es wohl eher ein kleines Kuchenfest werden?
Doch plötzlich klingelt es an der Tür und es kommen Gäste.
Und es klingelt wieder und wieder.
Alle sind willkommen.
Mit viel Humor und dem Sinn für Diversität erzählt Anne-Kathrin Behl eine Geschichte von den kleinen und großen Wundern im Alltag.”
Diversitätskriterien/-kritik:
Robert und der Papa sind weiß, die Geschichte bricht mit klassischen Rollenklischees: der Papa hat ein Einhorn-Tattoo, strickt und trägt ein rosa ACDC-Shirt. Die auftauchenden Gäste sind Schwarz, weiß, of Color, ein Kind mit Vitiligo ist gezeigt (ist das erste, das ich in einem Kinderbuch gesehen habe).
Ein zauberhaftes Buch mit kleinen Makeln: Es gibt einen Cowboy in der Schlange der einströmenden Menschen und einen für meinen Geschmack etwas orientalisierend gezeigten Menschen. Zum Glück gehen die beiden gut unter. Leider ist ganz hinten auf der letzten Seite ein Iglu mit E*****-Kind abgebildet – daneben kniet eine Schwarze Frau. Diese Szene verstehe ich nicht, aber sie ist so angeordnet, dass sie leicht überklebt werden kann – wenn auch 1/4 der Seit einnehmend.
Das Buch biete ich an, weil es abgesehen von den genannten Dingen einfach unglaublich zauberhaft ist, zum Schmunzeln anregt und die Vielfalt feiert und das Iglu mit Kind auch gut abgedeckt werden kann.
Haben Sie etwas Geduld für uns? Vom 23.06. bis zum 14.07.22 machen wir eine kleine Versandpause. Ich freue mich über Ihre Bestellungen – diese können Sie wie gewohnt aufgeben. Sie werden ab dem 15.07. auf die Reise geschickt. Das Büro ist ab dem 18.07. wieder besetzt.