Zusätzliche Information
Gewicht | 0,135 kg |
---|---|
Größe | 18,2 × 11,1 × 1,4 cm |
Autor*in | |
Erscheinungsjahr | |
Marke / Verlag |
Verlagstext:
Dieses Buch richtet sich an alle Eltern, deren Kinder potenziell von Rassismus betroffen sind. Ihnen kommt die wichtige Rolle als Ansprechpartner und unterstützende Vertrauensperson für ihre Kinder zu. Sind sie sich dessen erst einmal bewusst, können sie ihrem Kind Rückhalt durch eine ›empowernde‹ Erziehung geben.
Die Autorin bündelt darin Wissen aus der interkulturellen Psychologie, Familientherapie und Kinderpsychologie sowie Erfahrungen von Leiterinnen und Leitern von Jugendgruppen, die Empowermentarbeit leisten.
Das Buch bietet einen Überblick zu möglichen Umgangsformen mit den Rassismuserfahrungen von Kindern, indem es einerseits die Wirkungsweise der rassistischen Erfahrung auf den Selbstwert des Kindes aufzeigt und andererseits Wege eröffnet, wie Kinder auf unterschiedlichen Ebenen so ausgestattet werden können, dass sie Gegenentwürfe zu Vorurteilen kennen und differenziert mit dem Erlebten umgehen lernen. Jedes Kapitel bietet konkrete Beispiele für Gespräche mit dem Kind und am Ende Handlungsoptionen für die Erziehungspersonen. Ein stabiles Selbstwertgefühl, Wissen über die Hintergründe von Rassismus und Akzeptanzerfahrungen in geschützten Räumen bilden zusammen ein „Rüstzeug“ und einen „Schutzmantel“, der das Kind „empowert“ (in seinem Selbstwert stärkt) und damit auf friedfertige Weise wehrhafter macht.
Ronja Sommerfeld schreibt in der Augstu/September Ausgabe 2015 in LoNam treffend: „Sehr praktisch in diesem Ratgeber sind die stichwortartigen Zusammenfassungen am Ende der einzelnen Kapitel. Diese bieten eine leichte Orientierungshilfe für Eltern. Auch die Hinweise im Anhang sind Gold wert für Eltern, die praktische Antworten suchen: Hier findet sich unter anderem eine Liste mit interkulturell sensiblen Kinder- und Jugendbüchern. Kurz: Mamas und Papas afrodeutscher Kinder, lest dieses Buch und ihr werdet eines garantiert nicht sein, wenn euer Sohn, eure Tochter von rassistischen Verletzungen berichtet: ratlos.“
152 Seiten, Softcover
Vorrätig
Gewicht | 0,135 kg |
---|---|
Größe | 18,2 × 11,1 × 1,4 cm |
Autor*in | |
Erscheinungsjahr | |
Marke / Verlag |
Kunst-Lab für kleine Kinder: 52 spielerische Projekte für Kindergartenkinder (Lab-Reihe)
19,90€
I Love My Hair! Pappbilderbuch – Englisch ab 2 Jahre
11,50€
Liebe Kund*innen,
ich schreibe ein Buch im Duden Verlag, das bereits im Herbst zur Frankfurter Buchmesse vorgestellt wird. Es erscheint in der Reihe “Einfach können” und hat den Titel “Diskriminierungsfreie Sprache”
Leider ist der Zeitplan etwas eng und der Versand im Onlineshop pausiert, damit ich alles schaffe. Vereinbarkeit und so. Ich freue mich über Ihre Geduld und gedrückte Daumen. Der Versand startet wieder am 8.8.23. Sie können durchgängig bestellen, nur der Versand erfolgt später. Sie möchten für die “öffentliche Hand” bestellen? Rufen Sie mich an unter: 0151-634 200 77. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Herzliche Grüße,
Oda Stockmann