Liebe Kund*innen,
Bücher, die die Themen Vielfalt, Feminismus, Rassismus, Gender, … behandeln. Und Fachbücher zu diesen Themen für Kindergarten, Schule, Therapie.
1–24 von 30 Ergebnissen werden angezeigt
Wir zwei werden Mamas – queeres Schwangerschaftstagebuch
19,50€
Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!
9,00€
Erziehung zur Vielfalt von Nkechi Madubuko
18,00€
Richtig gendern für Dummies | Lucia Clara Rocktäschel
10,00€
Und jetzt du. Rassismuskritisch leben | Tupoka Ogette
22,00€
Das Buch vom Feminismus | ab 10 Jahren
24,90€
Sprache und Sein, Taschenbuch – Kübra Gümüşay
12,00€
Dear Discrimination | wirmuesstenmalreden
14,99€
Papa, Papi, Kind – Warum Familie auch anders geht | Kevin und René Silvergieter Hoogstad
14,99€
Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen | Florence Brokowski-Shekete
22,00€
Mädchen, Frau, etc. | Bernardine Evaristo
25,00€
Das Buch vom Antirassismus | ab 10 Jahren
24,90€
Raus aus der Mental Load Falle – Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt
17,95€
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen – aber wissen sollten | Alice Hasters
17,00€
Ein N**** darf nicht neben mir sitzen – Eine Deutsche Geschichte | David Mayonga
18,00€
Warum ich nicht länger mit Weissen über Hautfarbe spreche
10,00€
Michelle Obama: Becoming – Meine Geschichte
26,00€
Verletzte Kinderseele – Dorothea Weinberg
17,00€
Unter Weissen – Was es heißt, privilegiert zu sein
16,00€
Liebe Kund*innen,
ich schreibe ein Buch im Duden Verlag, das bereits im Herbst zur Frankfurter Buchmesse vorgestellt wird. Es erscheint in der Reihe “Einfach können” und hat den Titel “Diskriminierungsfreie Sprache”
Leider ist der Zeitplan etwas eng und der Versand im Onlineshop pausiert, damit ich alles schaffe. Vereinbarkeit und so. Ich freue mich über Ihre Geduld und gedrückte Daumen. Der Versand startet wieder am 8.8.23. Sie können durchgängig bestellen, nur der Versand erfolgt später. Sie möchten für die “öffentliche Hand” bestellen? Rufen Sie mich an unter: 0151-634 200 77. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Herzliche Grüße,
Oda Stockmann