In “Erziehung zur Vielfalt – Wie Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Unterschieden lernen” erhalten Sie Tipps zur diskriminierungssensiblen Erziehung
angepasster Verlagstext:
“Erziehung braucht den Blick auf Vielfalt
Der Alltag in Deutschland ist längst multikulturell und Kinder kommen durch Gleichaltrige mit anderen Familienmodellen, Religionen, Hautfarben oder Sprachen als den eigenen in Berührung. Doch diese Vielfalt führt auch unter Kindergarten- und Grundschul-Kindern nicht automatisch dazu, dass alle auch »gleich« wahrgenommen und behandelt werden. Mit diesem Buch zeigt die Diversity-Expertin Nkechi Madubuko Eltern Wege auf, wie sie ihre Kinder vorurteilsbewusster erziehen und für Vielfalt sensibilisieren können. Eltern legen die Grundlagen für die kindliche Wahrnehmung anderer und die Offenheit gegenüber Unterschieden – im Denken, in der Sprache und im Handeln. Dieser alltagsnahe Ratgeber hilft Eltern mit Fallbeispielen und Tipps dabei, über die Erziehung ihrer Kinder Ausgrenzung, Alltagsrassismus und Diskriminierung etwas entgegen zu setzen.“
Das Buch ist wunderbar geeignet für Menschen, die mit Kindern im Kindergartenalter arbeiten sowie für Eltern von Kindern, die Rassismuserfahrungen machen.
Haben Sie etwas Geduld für uns? Vom 23.06. bis zum 14.07.22 machen wir eine kleine Versandpause. Ich freue mich über Ihre Bestellungen – diese können Sie wie gewohnt aufgeben. Sie werden ab dem 15.07. auf die Reise geschickt. Das Büro ist ab dem 18.07. wieder besetzt.