Gendersternchen: Qual oder Wahl?

Nächtliche Landschaft mit Sternen und Sternschnuppe, gezeichnetem Mond und riesigem Sternchen. Text: Gendersternchen. Anglizismus des Jahres 2018. Eingefügtes Foto von Oda Stockmann mit Sprechblase: Qual oder Wahl?

Wie das kleine Gendersternchen zum Anglizismus des Jahres 2018 wurde. Und was gendern eigentlich heißt. Das Gendersternchen gab es früher nicht. Früher gab es vieles nicht. Zum Beispiel Handys. Sprachlich betrachtet sind beides Scheinanglizismen. Also Wörter die es so im Englischen nicht gibt, aber im Deutschen Sprachraum verwendet werden. Das Gendersternchen war zuerst der „Gender […]

Continue reading

Rechnung gendern in 3 Schritten

Bild einer möglichen Rechnung mit den verschiedenen Textteilen für eine gegenderte Rechnung / gendergerechte Rechnung

3 Schritte, wie Du eine gendergerechte Rechnung erstellst Ich bin eine Freundin des Genderns. Mitgemeint ist für mich einfach nicht genug. Hier erfährst ganz einfach und schnell, was Du beachten kannst, um eine gendergerechte Rechnung zu stellen. Ist nämlich wirklich nicht schwer. Ich zeige Dir, was ich selber in Adressfeld, Anrede und Zusatz schreibe.   […]

Continue reading